Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bitte bedenken Sie aber, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Daten werden erst dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen eines Kontaktformulars mitteilen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Kontaktformulars mitteilen (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts (DSGVO) erhoben, gespeichert, genutzt sowie falls nötig an Dritte weitergegeben.
D.h. konkret, dass Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung des zwischen Ihnen und uns enstandenen Dialoges verwendet werden.
Eine darüber hinaus gehende Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung (z.B. Newsletter), der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der Angebote von Kopics bedarf Ihrer ausdrücklichen Genehmigung.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dies nicht mit einer gestzlichen Pflicht (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) kollidiert.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Hinweis: Du kannst der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung Deiner Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an
Kopics
Bahnstraße 57
64560 Riedstadt-Erfelden
koschtenpics@gmail.com
widersprechen bzw. Deine Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt Deines Widerspruchs bzw. Widerrufs werden wir die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich unverzüglich einstellen.
Nutzung von Cookies
Auf einigen Seiten verwenden wir, um den Besuch unserer Website ansprechend zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (Sessions-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer zugeordnet werden. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, von welchen Websites Du unsere Website besucht hast, welche Seiten auf unserer Website angesehen wurden, etc.. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Du unsere Website betrittst. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann allerdings die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.